Montag, 29. Februar 2016

Raglan von oben - RVO

Ein letztes warmes Winterteil im Februar:
Dicke Schottlandwolle aus New Lanark, vor Jahren (2013) aus Schottland mitgebracht. Daraus hatte ich erst eine Strickjacke für mich gestrickt, allerdings reichte sie Wolle erst nicht, ich hab nachbestellt (und wenn ich schon Versandkosten zahle, kann ich auch gleich etwas mehr bestellen ;-) )....
Diese Technik,  Raglan von oben, wollte ich schon länger mal ausprobieren: man fängt am Halsauschnitt an, und strickt komplett in Runden an einem Stück, keine Nähte, keine Einzelteile. Damits nicht zu warm ist, nur kurzärmelig (drunter muss sie eh was Anziehen, sonst kratzts).
Jou, im Prinzip total einfach zu stricken, weshalb ich mnich dann auch gleich an Muster gewagt hab, nur ist das Ganze leider etwas weit geworden. Aber nochmal aufmachen hatte ich jetzt auch keine Lust mehr...Sieht angezogen am Töchterlein aber süss aus, hab nur noch keine Fotos machen können. Und wenn sie ihn mal gar nicht mehr mögen sollte: an mir sitzt er etwas knackiger, aber durchaus ok, dann wäre er nur etwas kurz (Taille). Kann man akzeptieren oder verlängern. Aber ich glaub, sie mag ihn selber...
Langer Rede kurzes Bild:
Schade, dass ich so eine lausige Fotografin bin. Die Farbe von dem lila ist in echt nämlich absolut faszinierend schön vielfarbig. Vielleicht mach ich doch noch mal irgendwann ein gescheites Foto
So, und ab morgen ist März, ich hab auch schon ein Frühlings-Oberteil in der Warteschleife!

Sonntag, 28. Februar 2016

mein kleines Mädel wird gross

Naja, gross ist wohl doch übertrieben, 8 Jahre alt und so klein wie so manche 6-Jährige. Aber: die Ansprüche werden grösser, mit schweinchen-rosa brauch ich ihr nicht mehr zu kommen (hatt ich eh nie gern), endlich ist das vorbei. Ne Mini-Me hat sich ein Raceback-Top aus dem Stoff(-Rest) gewünscht, aus dem ich letzten Sommer für mich ein Maxi-Kleid gemacht hab. Für den Sport erstmal, und dann irgendwann für den Sommer.

würd ich so auch anziehen, gar nicht mehr so ein Kinderkram

Mittwoch, 24. Februar 2016

Reste-Kimono-Shirt

Hiermit hab ich 2 Stoffreste exakt so aufgebraucht, dass es gerade noch für dieses Shirt gereicht hat.
Schnitt: selbstgebastelt
Stoff: Vicose-Jersey
immer noch habe ich keine Tattoos oder Flecken auf dem Stoff, es ist nur der uralte Spiegel, der die Flecken produziert

 Eigentlich war die Intention, etwas für den Sport (laufen/ Zumba/ Yoga) zu machen. Aber wie das bei nem T-Shirt so ist, kann ich es natürlich auch sonst anziehen. Ausserdem hatte ich noch den Ehrgeiz, einen Sport-BH zu versuchen. Und weil ich grad so drin war, hab ich dann noch ne andere Variante ausprobieren wollen. Beide sind nicht perfekt, aber doch erstaunlich gut für mich, und auf jeden Fall nutzbar, war mit einem auch schon laufen.
Selbstgebastelter Schnitt



Schnitt Vorderteil: Beeneck von BeekiddiSchnitt Rückenteil: Frau Hennie von schnittreif

Eh klar, diese 3 Teile sind für mich, ganz allein für mich

Dienstag, 23. Februar 2016

Rapunzel wieder

Hatten wir letztes Jahr schon, und hat dem Töchterlein anscheinend gefallen, denn sie hat sich wieder einen Rapunzel-Kuchen gewünscht...
Mit Zuckerguss statt Schokoglasur, und einem etwas kürzeren Zopf könnte er auch als Eiskönigin-Kuchen dienen, falls jemand sich inspiriert fühlen sollte ;-)
Figur ist aus Fondant, Schokokuchen in Guglhupf-Form, Turm aus Muffins,....hier ist nichts drin, was man nicht essen kann (ist schon erledigt, komplett alles weggeputzt)
Der leckere Schokokuchen ist übrigens mit Orangensaft statt Milch, ultimativer Geheimtipp


Und in Zukunft gibts einfach normalen Kuchen oder Muffins, meinetwegen mit bunten Schokolinsen drauf, maximal, mit in die Schule, das ist abgemacht. Ist ja echt quatsch, da extra mit dem Auto antanzen zu müssen, damit der Kuchen mit seinem Aufbau den Transport in der Kiste überlebt....
nicht genäht, aber sicher auch für kiddies

Samstag, 20. Februar 2016

cool girl!!!

Wer diesen Pulli sieht, meint wohl direkt, der wär ganz klar für nen Jungen? Pah, meine Nichte ist saucool und steht über den Dingen, die lässt sich gender-mässig nichts vorschreiben! Und ich find es super! Glitzer-hokuspokus-Rüschenklimbim gibts an Mädels schon genug.
HAPPY BIRTHDAY, DONO!!!

Schnitt: Leo von pattydoo, Kragen selbstgebastelt

Wer sich gerne andere Sachen für oder von Kindern angucken möchte, wird hier fündig: kiddikram

Donnerstag, 18. Februar 2016

yeah, so richtig lelonuk!

Also, mehr lelonuky gehts ja wohl nicht, endlich hab ich meine lang ersehnte perfekte Hoody-Kuschel-Jacke für alle Jahreszeiten!
Und sie ist genau so gelungen, wie ich sie haben wollte! Nur die Fotos hab ich mal wieder schnell schnell selber im halbblinden Vintage-Spiegel machen müssen)
Schaut her:
 wer meine Label und mich kennt, kann sich vorstellen, wie ich über diese Farben auf dem letzten Stoffmarkt gejubelt hab



 Schnittmuster.Grundlage war der Riley von pattydoo, allerdings ziemlich verändert: Vorne geteilt, mit Belegen Reissverschluss eingefügt, Taschen, Seitenstreifen, geteilte und verlängerte Ärmel, vorne kürzer hinten länger und abgerundet, Applikationen aus diesen eingerollten Jersey-Rändern, die ich immer als Bänder aufhebe und für alles Mögliche verwende, und last but not least diese super-kuschelige Kuschelkragen-Kapuze ;-)
Ja, jetzt bin ich happy!!!
Und muss es allen zeigen bei RUMS

Dienstag, 16. Februar 2016

Ferien daheim - Werkeln mit Kindern Teil 3: Pasta kurbeln

Wir hatten Spass, und v.a. hats geschmeckt....nur Fotos in action gibts nicht: mit vermehlten Händen und überhaupt: 2 Kinder und 1 Erwachsener, da hatten alle 6 Hände permanent zu tun: Teig in die Maschine einführen, Kurbeln, unten den Teig auffangen und, je nach Stadium, wieder einführen (wird nach und nach immer dünner gemacht) oder eben die Nudeln aufhängen, vereinzeln, damit nicht alles zusammenpappt.....
Einziges Manko: die Tagliatelle und Lasagneplatten, die es nicht mehr am selben Tag in den Kochtopf geschafft haben, sind fast alle hängend gebrochen. Inzwischen weiss ich, dass ich sie nicht neben dem Kaminfeuer trocknen lassen sollte :-)