Donnerstag, 28. November 2019

Vegetarische herzhafte Brot-Aufstriche

Ich bin immer wieder auf der Suche nach herzhaften Brot-Belägen. Wir lieben ja alle Brot, mit unterschiedlichen Vorlieben. Ich habe am Liebsten kräftiges Sauerteigbrot, das ich aber so nur in Bayern bekomme oder selbst backen muss. Die Tochter mag gerne Vollkornbrote ohne sauerteig, am liebsten frisch gebacken oder auch aufgetoastet. Die Jungs hiermögen gerne hellere luftigere Brote mit einem gewissen Anteil Dinkel-Weissmehl drin...das Brotthema ist ein ganz Eigenes, immerhin versuche ich moch mehrmals die Woche darin mit mehr oder weniger Erfolg, da mein Sauerteig macht,was er will.
Und drauf? Alle mögen gerne Salami/Wurst/Schinken/Käse, schön in Scheiben. Aber: diese Dinge gibts bei uns in bio nur in Plastik, an der Frischetheke nix bio....ausserdem ist es natürlich nicht gerade nachhaltig und gesund, dauernd tierische Produkte zu essen!
Nachdem hierauch alle auf Erdnussbutter abfahren, und ich bis heute keine palmöl-freie gefunden habe, hab ich mich mal selbst daran versucht.
Voila, einfacher gehts echt nicht: ganz stinknormale Erdnüsse (bio hab ich auch hier nicht bekommen, aber ein grosspack gesalzene geröstete, immerhin palmölfrei und weniger Verpackung) in den Mixer und los. Wunderbar, schmeckt echt super, wir essen schon seit 1woche daran!
Ausserdem habe ich kürzlich Meerrettich om Garten entdeckt, der war da schon immer, und ich hab erst jetzt rausgefunden, was das ist :-))
Kren oder Sahnemeerrettich ist denkbar einfach: den geputzten Meerrettich im Mixer pürieren, dann etwas Salz, einen Schuss Weisswein- Essig, wenig Zucker und Sahne dazu und wieder mixen. Stopp! Zwischendurch mal kräftig inhalieren! ;-) tränentreibend und sooo gut!
Das Zeug kann man nun so verwenden, ist aber gut scharf! Oder wiederum ca 1EL davon mit ein paar EL Frischkäse verrühren, das ist super aufs Brot!!!
Ich hab mir mehrere kleine Häufchen aus je 1EL Sahnemeerrettich eingefroren und kann so immer mal eines der Bällchen auftauen und mit Frischkäse mischen.
Dazu ein paar Tomatenscheiben, Gurke, ...ein Träumchen!
Gestern hab ich von einer ganz lieben Freundin ein Glas Paprika-Auberginen-Aufstrich bekommen, das ist auch seeeeehr lecker!!!
Übrigens: meine Kinder mögen nur die Erdnussbutter, Mehrrettich-Frischkäse und Paprika-Auberginen-Creme bleibt also eher für uns, auch gut. Solange die Kinder auch noch zu Gurken, Kohlrabi, Karotten und Tomaten greifen, haben sie ja ihr Gemüse beim Abendbrot...
Genäht wurde und wird auch wieder, einzig das Fotografieren ist echt schwierig zur Zeit, so oft grau, halbdunkel und düster....
Draussen hab ich immer noch Karotten im Gemüsebeet, und raue Mengen an Rukola, von dem ich mir immer mal nen kleinen Salat mache. Pesto muss ich auch nochmal machen, bevor er irgendwann endgültig gefriert. Die kleinen Nachtfröste bisher hat er unbeschadet überstanden :-)
Oh ja, und jetzt steht dann die Adventszeit an, ojeoje, der Adventskalender ist noch nicht ganz befüllt und aufgehängt, dafür sind die Kränze inzwischen gebunden.
Hopphopp, an die Arbeit!
Habts fein,
Antje

Freitag, 8. November 2019

Netz wie zu Omas Zeiten

Lange verpönt finden die Einkaufsnetze wieder Einzug in den Alltag! Früher einfach nur praktisch,  sind sie heute schick und "guter Ton", stehen für Nachhaltigkeit, Plastik-Vermeidung, bewusstes Leben, Achtsamkeit. Auf den Trend aufgesprungen bin ich, weil
-Frau Fluchten so schöne Netze gehäkelt hat, dass ich höchst inspiriert war,
-ich eh unartig viel Baumwoll-Garne rumfliegen hab,
-ich Wartezeit im Auto ( vor der Musikschule) überbrücken musste,
-ich mal wieder ne Kleinigkeit mit den Fingern knibbeln wollte,
-es nie schlecht ist, kleine Geschenkle parat zu haben



Schick, ne?! Freu ***

  1. Macht et jut, schönes Wochenende, trinkt nicht zuviel Klühwein am Martinsfeuer ;-)

Eure Antje von lelonuk

Sonntag, 3. November 2019

Cool boy

Ein Teenie ist er, mein Lieblings-Sohn, unglaublich aber wahr. Na, wenn er so bleibt, wie er ist, soll mirs recht sein, ein echt lieber Kerl!
T-shirts hat er gebraucht und Stoff und Schnitt selbst ausgesucht: blau und schwarz, Raglan-shirt.
Schnitt Paul von pattydoo, Gr 152, aber leicht verschmälert, das mag er einfach lieber.



Ich hab nur eins fotografiert, da seit Fertigstellung ständig eines getragen wird, während das andere in der Wäsche ist.  Aber das andere Shirt ist gegengleich, also blauer Körper mit schwarzen Ärmeln. Am Schnitt hab ich (neben der Verschmälerung) noch ein wenig an der Raglan-Naht in Halsnähe ändern müssen, da war die Passform komisch. Jetzt stimmts und ich könnt direkt noch ein paar der simplen Shirts machen! Einzig an der Farbauswahl scheiterts, nur schwarz und blau mag er momentan!
Wie gesagt, er trägt die Shirts ständig, also hab ich doch was richtig gemacht :-))
Gehabt Euch wohl und lasst Euch nicht unterkriegen!
Eure Antje von lelonuk

Donnerstag, 31. Oktober 2019

grüne Unterhosen

Aus Jerseyresten flott genäht und dann so nützlich, zieht man doch tatsächlich jeden Tag Unterhosen an :-) kleine Freuden jeden Tag! Ich erspare mir und Euch Tragefotos, ich werdet verstehen ;-)

Ich hatte ja schon zweierlei Schnittmuster ausprobiert, aber irgendwie saßen die nicht optimal. Für optimalen Sitz hab ich also einen optimalen (steinalten Kauf-) Slip auf Papier gelegt und gleich incl NZG abgezeichnet. Könnt einfacher nicht sein! Ich sag Euch, die Dinger sitzen perfekt!

Reste hat man ja immer mehr als genug, man kann natürlich auch alte T-Shirts recyceln ( der lila Slip war mal ein Langarmshirt, daraus sind vorher schon eine Mütze und 1 Baby-Body entstanden, das war jetzt der letzte Rest )
Macht Spass, geht fix und ist nützlich, und natürlich FÜR MICH :-))

Aber weil Herbst ist, und heute speziell a
uch noch Halloween, hab ich die Erlaubnis meiner Tochter, Euch ein Foto von ihrem Gruselkürbis zu zeigen. Hat sie ganz allein geschnitzt, beim Auhöhlen durfte ich allerdings helfen, und beim Zubereiten und Vertilgen des Inneren ebenfalls

Sonntag, 27. Oktober 2019

Eisbären

ich dachte eigentlich bei dem Stoffkauf, einen Hoody für meine Tochter zu nähen. Aber er war ihr dann doch...."nicht mehr so mein Stil", zuviele kleine Eisbären. Ein grosser wär cool gewesen, aber so ist das zu kindlich..
Gut, ich näh nicht für den Schrank, also wurde die Idee kurzerhand umgedacht, brauchte doch der kleine Zucker-Neffe sowieso wieder eine Sweat-Jacke und auch gerne eine Jogginghose. Dafür ist der Stoff doch nun wirklich perfekt gewesen!
Ups, irgendwie kann ich das Foto nicht gedreht speichern...? Na, Euer Hirn kriegt das besser hin als mein Handy :-)

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Herbst

Kühl und nass ist er, windig, morgens neblig, die Wiesen matschig, er bietet alles, dieser Herbst!
Für kühleres Wetter hab ich mir einen schönen Pulli genäht, aus Bio-Interlock.
Also, eigentlich wollte ich erst meinem Sohn nen Pulli draus nähen (ich hatte 2m Restballen im Angebot bekommen) und dann mir. Aber die Faulheit hat mir unfreiwillig einen kleinen Vorteil verschafft...Das Schnittmuster, das ich für meinen Sohn nutzen wollte, hatte ich bereits auf Papier ausgeschnitten - 2Grössen kleiner als er jetzt braucht. Macht nix, dachte ich, nicht nochmal den ganzen Papierkram....also grosszügige Pi-mal-Schnauze-Vergrösserung frei Hand. Da der Stoff offensichtlich auch noch etwas lockerer fällt als Jersey war der Pulli letztlich ein gutes Stück zu gross! Und bevor er jahrelang im Schrank auf seinen Einsatz wartet, war ich so dreist, ihn selber mal anzuprobieren - und siehe da! Er passt mir!
So wurde er also zu meinem Pulli, und ich habe meinem Sohn noch einen genäht, allerdings zur Abwechslung einen anderen Schnitt, und mit den Änderungen, die ich für meinen Pulli im Sinn hatte. Der ist gelungen, aber noch nicht fotografiert.
Hier erstmal mein Pulli:
Ich trage ihn wirklich viel, er ist super-angenehm, weiche Bio-Baumwolle ohne Elasthan, lockerer Interlock-Strick, perfekt für alle Jahreszeiten.
Den U-Boot-Ausschnitt habe ich mit Beleg genäht.
So, und der ist nun also FÜR MICH :-))
Noch Lust auf Herbst-Bilder?
Hier von meiner Laufrunde:


 Hier noch ein wenig Ernte aus dem Garten: Hokkaido-Kürbisse (inzwischen zum Teil schon geschnitzt und verspeist)
 Tomaten, Mais und Mehrrettich
 Die Physalis geben Gas wir irre, dabei bin ich nicht sicher, ob die ganzen Früchte noch reif werden! Nachreifen lassen im Haus scheint nicht zu gehen, somit ist spätestens bei Frost alles vorbei
 Knoblauch, hab ich zum Teil schon wieder gesteckt, einiges schon verarbeitet (Knoblauch-Olivenöl, Pesto, Knoblauch-Butter) und alles andere dunkel und trocken im Keller.
neue Walnüsse, perfekt, wir sind gerade dabei, die letzen vom Vorjahr zu vernichten ;-)

Ach, vom Rukola hab ich gar kein Foto! Der kam weder im Frühling noch im Sommer gut, magere, löchrige Blätter, die schnell in Blüte schossen. Aber die letzte Aussaat Ende August wächst wie irr! grüne saftige, grosse Blätter in rauhen Mengen, mehr, als wir zu essen schaffen (denn jetzt haben wir vermehrt Lust auf warmes Essen und Suppen, unsere grosse Salat-Lust ist bei den kühlen Temperaturen etwas abgeflaut)! Na, gut, dass sich die grüne Masse draussen im Beet wunderbar lang frisch hält. Und gut, dass ich ein tolles Walnuss-Rukola-Pesto-Rezept gefunden hab, das mir und uns TOTAL GUT schmeckt! Das kommt rein: Walnüsse (haben wir ja auch im Garten, hierfür nimmt man am Besten die vom Vorjahr, gut abgelagert und schön Öl-gebend, Knoblauch, Rukola, Salz und Olivenöl (das Einzige, was ich hier nicht aus meinem Garten habe, aber von Freunden meiner Eltern in Griechenland). Schön scharf, würzig, lecker!

Dienstag, 15. Oktober 2019

Kleine Flieger

begeistern kleine Jungs. Diese hier haben auch Mama und Tante im Stoffladen begeistert, und so wurde der 3.Pulli beschlossen.

Schnitt wie immer Regenbogenbody von schnabelina, gr. 104. Kragen nach dem Tutorial von schnabelina.

  1. Und da noch ein klitzekleiner Rest da war, hab ich auch noch einen zuckersüssen Wickelbody hinbekommen, als Geburtsgeschenk in Gr 56.