Zur Zeit seeehr viel getragen und geliebt, ist mir doch gerade aufgefallen,xdass ich sie noch gar nicht fotografiert hatte: die Jogginghose!
Aus dem gleichen Stoff wie der - ebenfalls vielgeliebte - Turner-Hoody
Ganz simpel gehalten, mit Hosentaschen vorne, keine Potaschen, keine Beinbündchen (wollte Madame nicht).
Schnitt selbstgebastelt.
Ich kann es kaum glauben: ENDLICH regnet es! Gestern ein bisschen, heute ein bisschen, da soll noch mehr kommen die nächsten Tage. Nach ca. 6 Wochen totaler Trockenheit und z.T. Hitze ein Segen!!! Und ich komm auch mal dazu, drinnen sauber zu machen, Brote zu backen, was Schönes zu kochen....das kam nämlich alles bei dem grandiosen Wetter zu kurz, ich war nur draussen, keine Lust, in der Küche zu stehen oder zu putzen...wir haben draussen gefrühstückt, mittags draussen gesnackt, abends entweder am Lagerfeuer oder Gasgrill gegrillt...dazwischen entweder geschuftet (Balkongeländer abgeschliffen und neu lackiert, wacklige Zaunpfosten gescheit verankert, Sträucher zurückgeschnitten und gehäckselt, Giesskannen geschleppt, gemäht und gemüst....oder relaxt, mit Buch in Hängematte, Hängesessel, Liegestuhl, mal in der Sonne, mal sogar lieber im Schatten...ich bin jetzt schon so braun im Gesicht wie sonst erst im August...alles wunderschön und genial, aber der Regen tut jetzt auch echt gut! Ich hoffe, dass jetzt nicht gleich irgendwelche Nacktschnecken-Invasionen auftauchen und sich über meine liebevoll selbst aufgezogenen Salate hermachen!
Machts Euch auch schön und bleibt ruhig, irgendwann ist es vorbei mit der Isolation!
Alles Liebe,
Antje von lelonuk
100% Selbstgemachtes von antje, weil das Machen schon Spass macht, und das Herzeigen auch ;-)
Mittwoch, 29. April 2020
Sonntag, 19. April 2020
Schlafanzug
Der kleine Mann wird grösser und grösser, und ist dabei so zuckersüss, dass es nur zu schde ist, nicht dabei sein zu können. Aber meine genähten Sachen sind doch fast immer bei ihm. Jetzt hat er wieder einen grösseren as Schlafanzuh bekommen. Aus vorhandenem Material, z.T. Stoffrest, denn unser Stoffladen hat zu. Aber mit den kurzen Ärmeln aus dem Delfin-Stoff und deren Verlängerung mit dunkelblau hats gerade so hingehauen. Letztlich hat dann doch Bündchenstoff in dunkelblau gefehlt, aber den hab ich praktischerweise (Corona-konform) bei eine Freundin paar Strassen weiter bekommen können :-)
So ist das Päckchen mit dem Schlafanzug ( und ein paar Behelfs-Masken) nach ersten Anlaufschwierigkeiten wegen Post-Öffungszeiten-Änderungen und Schlange-durchs-halbe-Dorf-stehen-wegen-2m-Abstand inzwischen beim Empfänger. Tja, die Ihren drehen langsamer in dieser historischen Zeit!
Und jetzt wieder ab in den Garten!
Leute, geniesst den Frühling, er fährt wirklich das volle Programm auf!
Eure Antje
So ist das Päckchen mit dem Schlafanzug ( und ein paar Behelfs-Masken) nach ersten Anlaufschwierigkeiten wegen Post-Öffungszeiten-Änderungen und Schlange-durchs-halbe-Dorf-stehen-wegen-2m-Abstand inzwischen beim Empfänger. Tja, die Ihren drehen langsamer in dieser historischen Zeit!
Und jetzt wieder ab in den Garten!
![]() |
3Heidelbeeren und Cranberries in saures Milieu gepflanzt. Sie blühen schon ganz toll! |
![]() |
Die Walderdbeeren blühen auch wie die Weltmeister |
![]() |
der Flieder ist auch da, und duftet betörend |
![]() |
Das Bohnentipi wartet geduldig auf die Eisheiligen |
![]() |
Kohlrabi und Broccoli sind u.a. gepflanzt, anderes gesät, und wieder andere (wie die Tomaten, Physalis &co.) warten weniger geduldig auf Auspflanzung nach den Eisheiligen. |
![]() |
Während doe Äpfrl in voller Blüte erstrahlen. Ihre Üppigkeit erinnert an kitschige Bilder in Kinderbüchern oder Romantik-Filmen, aber in echt noch prächtiger, duftender und v.a. summender!!! |
Eure Antje
Montag, 13. April 2020
Ostern zuhause
Diese ganze Zuhause-Zeit mit der ganzen Familie, dazu das allerbeste Wetter seit Wochen...(was sich gerade wieder Richtung Dürre entwickelt), haben mich sehr viel arbeiten, und auch geniessen lassen, voll im Leben Nr.1!
Aber jetzt lass ich Euch mal teilhaben, Freude teilen:
Draussen blüht momentan alles gleichzeitig: während die Mirabellen noch nicht ganz verblüht sind, sind die Kirschen und Zwetschgen schon voll dabei und sogar die ersten Apfelblüten springen auf, die 1.Fliederblüten ebenfalls. Die Luft duftet schwer süsslich und die Bienen und Humneln summen, dass es eine Freude ist!
Ostern hat mein Töchterlein, die so gerne bastelt und bäckt, inspiriert zu süssen Origami-Häschen, Hasen-Keksen, Eier färben...
Ich hab zum Osterbrunch nur noch Hefe-Häschen ergänzt und unseren Ast überm Esstisch behängt mit gesammelten Eiern der letzten Jahre
Ich wünsch Euch auch von Herzen frohe Ostern, schöne Ferien zuhaus und beste Entspannung!!!
Eure Antje
Aber jetzt lass ich Euch mal teilhaben, Freude teilen:
Draussen blüht momentan alles gleichzeitig: während die Mirabellen noch nicht ganz verblüht sind, sind die Kirschen und Zwetschgen schon voll dabei und sogar die ersten Apfelblüten springen auf, die 1.Fliederblüten ebenfalls. Die Luft duftet schwer süsslich und die Bienen und Humneln summen, dass es eine Freude ist!
Ostern hat mein Töchterlein, die so gerne bastelt und bäckt, inspiriert zu süssen Origami-Häschen, Hasen-Keksen, Eier färben...
Ich hab zum Osterbrunch nur noch Hefe-Häschen ergänzt und unseren Ast überm Esstisch behängt mit gesammelten Eiern der letzten Jahre
Ich wünsch Euch auch von Herzen frohe Ostern, schöne Ferien zuhaus und beste Entspannung!!!
Eure Antje
Donnerstag, 5. März 2020
Socken
Ganzeinfachund unspektakulär, dafür umso alltags-tauglicher: graue stricksocken, von mir für mich. Von der Spitze w
eg gestrickt, lang genug für stiefeletten, niedrig genug, um easy zu bleiben. Schliesslich hab ich für die anderen Tage auch noch richtig hohe Kniestrümpfe gestrickt, die es aber noch nicht aufs Foto geschafft haben. Liefer ich noch nach ;-)
Wenns mal grad nicht regnet, bin ich zur Zeit viel im Garten. Habe neue Beete angelegt, mit Pappe, Kompost und Holz-Hackschnitzel befüllt, mit Baumstämmen bzw alten Strom-Masten umrandet, teilweise die alten Beete ent-unkrautet und besät...
immer was zu tun, wenn das Wetter es zulässt. Indoors wird gerade fleissig vorgezogen: Tomaten, Auberginen, Physalis, Broccoli, Salate, Kohlrabi, Blumenkohl, griechischer Bergtee...täglich kommt was dazu, wobei die Plätze so langsam alle belegt sind...ich hoffe, dass die Salate und Kohlrabi bald raus können, damit ich weitere Gemüse vorziehen kann. Ein richtiger Pflanzen-Kindergarten! :-)
Hurra, bald wirds wieder schöner und wärmer, ganz bestimmt!
Bis dahin geniesst mit mir die Vorfreude!
Antje
eg gestrickt, lang genug für stiefeletten, niedrig genug, um easy zu bleiben. Schliesslich hab ich für die anderen Tage auch noch richtig hohe Kniestrümpfe gestrickt, die es aber noch nicht aufs Foto geschafft haben. Liefer ich noch nach ;-)
Wenns mal grad nicht regnet, bin ich zur Zeit viel im Garten. Habe neue Beete angelegt, mit Pappe, Kompost und Holz-Hackschnitzel befüllt, mit Baumstämmen bzw alten Strom-Masten umrandet, teilweise die alten Beete ent-unkrautet und besät...
immer was zu tun, wenn das Wetter es zulässt. Indoors wird gerade fleissig vorgezogen: Tomaten, Auberginen, Physalis, Broccoli, Salate, Kohlrabi, Blumenkohl, griechischer Bergtee...täglich kommt was dazu, wobei die Plätze so langsam alle belegt sind...ich hoffe, dass die Salate und Kohlrabi bald raus können, damit ich weitere Gemüse vorziehen kann. Ein richtiger Pflanzen-Kindergarten! :-)
Hurra, bald wirds wieder schöner und wärmer, ganz bestimmt!
Bis dahin geniesst mit mir die Vorfreude!
Antje
Donnerstag, 27. Februar 2020
Handtasche aus Dry Oilskin
Ich habe mir noch eine Handtasche genäht. Schnittmuster frei schnauze, gross genug für Handy, Portemonnaie, Einkaufsbeutel, Mütze und ein Buch ( oder so). Innen sind 2 Eingriffstaschen, um Handy und Handcreme/Stift geschützt und auffindbar unterzubringen. Kann ich nur nicht fotografieren, da dunkel. Innen hat mir wieder eine ausrangierte anthrazit-farbene Jeans hergehalten. Eine sehr Alltagstaugliche Tasche, wie ich finde, aber auch dezent genug, um mal abends mit ins Konzert zu gehen.
Und die ist natürlich für mich ;-)
Töchterchen hat auch eine lang gewünschte bekommen, aber die muss ich noch fotografieren, wenns mal wieder heller ist.
Und die ist natürlich für mich ;-)
Töchterchen hat auch eine lang gewünschte bekommen, aber die muss ich noch fotografieren, wenns mal wieder heller ist.
Sonntag, 23. Februar 2020
Selbstgemachte Milchschnitten-Torte
Meine Tochter steht ja total auf Torten, sie liebt es, zu backen und zu dekorieren. Für ihren Geburtstag musste und wollte ich aber selbst mal ran, um sie zu überraschen. Milchschnitte liebt sie, kauf ich aber aus verschiedenen Gründen nicht gerne (verpackung, inhaltsstoffe, fertigprodukt...)
Also internet befragt, Milchschitten-Rezept auserkoren und gemacht, allerdings dann nicht als Schnitten, sondern zur Torte aufgetürmt.
Ich sag Euch, die Überraschung ist gelungen, s Mädele war begeistert, Geschmack und Optik haben überzeugt!
Leider kann ich Euch nur was von der Optik zeigen, den Geschmack müsst Ihr mir einfach glauben
Also internet befragt, Milchschitten-Rezept auserkoren und gemacht, allerdings dann nicht als Schnitten, sondern zur Torte aufgetürmt.
Ich sag Euch, die Überraschung ist gelungen, s Mädele war begeistert, Geschmack und Optik haben überzeugt!
Leider kann ich Euch nur was von der Optik zeigen, den Geschmack müsst Ihr mir einfach glauben
Montag, 17. Februar 2020
Hoody fürs Girl
Huch, wie die Zeit rennt. Nicht, dass ich nichts produziert hätte, nein. Die Jahreszeit lässt mich vor Tatendrang im Dreieck springen, sodass das Fotografieren ( dann wenn Licht ist) und Posten hintenan stehen.
Ich bin dabei, mein Gemüsebeet vorzubereiten, zu erweitern und habe Tage damit verbracht,einen halbwegs snständigen Anbauplan auszutüfteln. Vorteil: wenns klappt, wies will, brauch in den nicht alle Jahre wieder ausklsbüstern, sondern kann ihn beibehalten, indem einfach alles Gemüse im nächsten Jahr um einen Platz weiter rückt.
Aber heute will ich Euch den Hoody für meine Lieblingstochter zeigen!
Sie ist eine begeisterte Turnerin, und so konnte ich ihr damit eine echte Freude mschen. 'Leider' hat sie ihn direkt von der Nähmaschine weg angezogen und nicht mehr aus, sodass er bei den Fotos bereits -sagen wir nicht mehr ganz frisch - war. (Zwischenzeitlich hatte sie schon wieder damit gebacken und Teig-Spuren auf dem Pulli.
Ich bin dabei, mein Gemüsebeet vorzubereiten, zu erweitern und habe Tage damit verbracht,einen halbwegs snständigen Anbauplan auszutüfteln. Vorteil: wenns klappt, wies will, brauch in den nicht alle Jahre wieder ausklsbüstern, sondern kann ihn beibehalten, indem einfach alles Gemüse im nächsten Jahr um einen Platz weiter rückt.
Aber heute will ich Euch den Hoody für meine Lieblingstochter zeigen!
Sie ist eine begeisterte Turnerin, und so konnte ich ihr damit eine echte Freude mschen. 'Leider' hat sie ihn direkt von der Nähmaschine weg angezogen und nicht mehr aus, sodass er bei den Fotos bereits -sagen wir nicht mehr ganz frisch - war. (Zwischenzeitlich hatte sie schon wieder damit gebacken und Teig-Spuren auf dem Pulli.
Abonnieren
Posts (Atom)